Es stellt sich als schwieriges Unterfangen heraus, allen gerecht zu werden, die im Laufe der letzten 37 Jahre tatkräftig mitgeholfen haben, die Aufführungen auf die Beine zu stellen. Daher bitten wir um Verständnis, wenn wir uns hier auf die Crew beschränken, die bei der aktuellen Inszenierung mit von der Partie ist. Wir bedanken uns natürlich auch ganz ausdrücklich bei allen anderen fleißigen Helfern, die namentlich nicht genannt sind.
MARTINA HEINDL
...wechselt in dieser Saison gemeinsam mit ihrem Mann Sebastian die Seiten. Schon seit vielen Jahren als treue Zuschauer den Spielmachern verbunden, gehören beide ab sofort fest zum Team. Während ihr Mann zum ersten Mal die Spielmacher-Bühne betreten wird, steigt Martina beim Kuchenbuffet ein und ergänzt somit auf wunderbare und wertvolle Weise die Gruppe!
LENA MÖSL
...war 2019 die „Neue“ in unserem Ensemble. Nachdem Lena in ihrer niederbayerischen Heimat Niederbayern schon sehr erfolgreich Bühnererfahrung sammeln durfte, konnte sie beim "Leichenschmaus" auch bei den Spielmachern für frisches Blut sorgen. Seitdem ergänzt sie auch gerne unser "Team im Hintergrund".
KLAUS MÜHLBERGER
...Mitgründer und theaterverrückter "Motor" der Spielmacher. Unmittelbar nach der letzten Aufführung beginnt er mit dem Lesen für's nächste Jahr. Seine Rollen waren bislang stets tragend und schweißtreibend. Sein Prototyp ist der Mann mittleren Alters, meist hektisch mit Hang zu Bluthochdruck. Unmöglich, eine einzelne seiner zahllosen Rollen herauszuheben.
MATTHIAS MÜHLBERGER
...war jahrelang einer unserer Vorhangjungen und gehört somit zum festen Kern der Spielmacher. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte er als Rock 'n' Roll tanzender Junge bei "Pension Schöller", und auch den schwer bewaffneten Soldaten bei "Vorsicht Trinkwasser" gab er äußerst überzeugend. Mittlerweile gehört er zum "Team im Hintergrund" und ist so hin und wieder ist auch als "männliche Kuchendame" zu erleben.
MONIKA MÜHLBERGER
...sozusagen "Frau der ersten Stunde". Sie spielte schon bei den Spielmachern, als diese noch gar nicht so hießen. Nach "Mord an Bord" ging sie in Mutterschutz, der bis heute andauert. Jetzt sorgt sie dafür, dass alle Schauspieler passend geschminkt und frisiert sind und versorgt unsere Gäste in den Pausen mit Kaffee und Kuchen.
ANDREA NARR
...springt gerne spontan da ein, wo Not am Mann ist. Ob beim Einlass, beim Kuchenbuffet oder besonders gerne hinter der Bar, Andrea macht überall eine gute Figur. Seit 2016 ist sie als Souffleuse tätig und bringt viel gute Laune in die Probenarbeit. Und irgendwann wird sich doch hoffentlich auch endlich einmal eine Rolle für sie finden lassen!!!
HEIDI RAUDZUS
...ist fester Bestandteil der Spielmacher, auch wenn sie aus terminlichen Gründen nicht jedes Jahr eine Rolle übernimmt. Wenn sie nicht spielt, führt sie als Moderatorin in den Abend und ist außerdem noch für Maske und Frisuren verantwortlich. Unvergessen bleibt ihr Auftritt im "Meisterboxer", als sie als feurige Italienierin nicht einmal von engsten Verwandten erkannt wurde.
FRANZ RÖDER
...organisiert zusammen mit Stefan Vilgertshofer unsere Kellerbar mit Leidenschaft, oft bis in die frühen Morgenstunden. Nach verschiedenen Nebenrollen steht er als Schauspieler immer als Option standby. Sein eigenes Denkmal baute er sich, als er eine "Bombe" statt durch ein Fenster an den Fensterrahmen warf und sie dann unter der Bühne suchen musste, damit das Stück endlich weitergehen konnte.
RAMONA RÖDER
...ist eine der treuen Kuchenbäckerinnen und hilft auch jederzeit ihrem Mann Franzi unten an der Kellerbar. Einige Jahre hatte sie zusätzlich auch noch die mitunter sehr nervenaufreibende Aufgabe der Souffleuse übernommen. Mit ihrer schlagfertigen und frechen Art ist sie einfach unersetzbar!
ANGELIKA ROTT
...ist eines der Urgesteine der Spielmacher. Sie musste fast immer Rollen spielen, die sie eigentlich gar nicht mochte und brachte sie doch stets überzeugend rüber. Aus zeitlichen Gründen spielte sie 2006 ihre letzte Rolle. Seitdem ist sie aber immer noch gerne eine der helfenden Personen "im Hintergrund" und achtet manchmal auch noch in Proben darauf, dass wir richtig stehen!
ALEXANDRA RÜCKERL
...ist eine Person, die gerne und zuverlässig überall einspringt, wo Not am Mann ist. Sie liefert Kuchen für's Kuchen-Buffet, verkauft Kuchen am Kuchen-Buffet, stand auch gerne mal nach den Aufführungen hinter'm DJ-Pult, und außerdem ist sie an den Aufführungsabenden am Einlass unverzichtbar!
KARIN SCHANDL
...ist eine der zuverlässigen "Kuchendamen", die Abend für Abend selbstgebackene Kuchen und Torten an hungrige Theatergäste verkaufen. Auch beim Aufräumen des Saales nach den Vorstellungen und dem Abbau nach dem letzten Stück ist sie eine unverzichtbare Hilfe. Seit 2015 ist sie außerdem noch als Souffleuse tätig und somit für die Schauspieler absolut unverzichtbar geworden!
MICHAEL SCHANDL
...half eigentlich schon immer beim Bühnenbau, 2006 verpflichteten wir ihn kurzerhand offiziell. Seinen Arbeitsplatz an den Mischpulten gestaltete er sich daraufhin derart nobel und bequem, dass ihm die neidischen Blicke aller Besucher sicher waren! Aus terminlichen Gründen kann er während der Aufführungen mittlerweile nicht mehr immer da sein, aber bei Auf- und Abbau ist er nach wie vor eine enorm wichtige Hilfe!
STEFAN VILGERTSHOFER
...findet seine Berufung vor allem in bayerischen Stücken, obwohl er als Uncle George in "Ewig rauschen die Gelder" in seiner langen Feinripp auch viel Aufmerksamkeit erregte. Ansonsten begeistert er uns mit großartigen Bühnenbildern und lässt statt Wasserläufen auf der Bühne lieber an der Bar gemeinsam mit Franz Röder den Alkohol sprudeln.
Last but not least bedanken wir uns ganz herzlich bei der Küchencrew des SC München unter der Leitung von Manuela und Franz Forstner, die inzwischen legendär für ihre Brotzeiten und Schweinsbraten geworden ist. Böse Zungen behaupten ja, wir sollten künftig anstelle unserer Einladungen zum Theaterstück lieber die Menükarten verteilen und als Hinweis vermerken:
"zwischen den Menügängen unterhalten Sie die Spielmacher mit einem netten Theaterstück..."